
Ratgeber „Alles, was Recht ist“
Informationen für Patient:innen mit chronischen Erkrankungen
Die Broschüre „Alles, was Recht ist“ gibt einen Überblick über die Rechtsgrundlagen für die Bewertung und Anerkennung von gesundheitlichen Einschränkungen.
Darin finden Sie auch konkrete Tipps und Hilfestellungen sowie hilfreiche Adressen und Websites.

Fragen und Antworten
Welche Symptome können bei einer HAE-Attacke auftreten? Wird HAE an mein Kind weitervererbt? Wo finde ich andere Menschen, die HAE haben? Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Sie hier.

HAE-Anlaufstellen
Wenn Sie am HAE erkrankt sind, können Ärzt:innen und Zentren mit HAE-Erfahrung weiterhelfen. Denn HAE-Betroffenen stehen heute wirksame Therapien zur Verfügung, die in Absprache mit entsprechenden Spezialist:innen angewandt werden können.

Wie wird HAE behandelt?
HAE ist nicht heilbar, aber es gibt wirksame Therapien zur Vorbeugung und Behandlung von Attacken. Die Therapie des hereditären Angioödems sollte individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt sein.