Sie möchten sich zu Hause in Ruhe über das hereditäre Angioödem informieren oder suchen Informationsmaterial für Ihre Familie oder Angehörigen? Wir haben ein umfangreiches Serviceprogramm mit vielen Infobroschüren und Materialien entwickelt, die Sie hier downloaden können.

Informationsbroschüren

Alltag mit HAE

Alltag mit HAE

Herunterladen
Broschüre für Kinder

Broschüre für Kinder

Herunterladen
HAE und Reisen

HAE und Reisen

Herunterladen
HAE

HAE und Schule/Ausbildung/Studium

Herunterladen
 HAE und der Arbeitsplatz

HAE und der Arbeitsplatz

Herunterladen
HAE und die Familie

HAE und die Familie

Herunterladen
HAE und emotionale Unterstützung

HAE und emotionale Unterstützung

Herunterladen
Leitfaden für Patientenfragebögen

Leitfaden für Patientenfragebögen

Herunterladen

Servicematerial

Checkliste für den Arztbesuch

Checkliste für den Arztbesuch

Herunterladen
 Familienstammbaum

Familienstammbaum

Herunterladen
Infoflyer für Betreuungspersonen

Infoflyer für Betreuungspersonen

Herunterladen
Notfallausweis

Notfallausweis

Herunterladen
Symptom-Checkliste

Symptom-Checkliste

Herunterladen

Fragen und Antworten

Was sind die Symptome von HAE? Wird HAE an mein Kind weitervererbt? Ist HAE heilbar? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um das hereditäre Angioödem finden Sie hier.

HAE-Anlaufstellen

Wenn Sie am HAE erkrankt sind, können Ärzt:innen und Zentren mit HAE-Erfahrung weiterhelfen. Denn HAE-Betroffenen stehen heute wirksame Therapien zur Verfügung, die in Absprache mit entsprechenden Spezialist:innen angewandt werden können.

Wie wird HAE diagnostiziert?

Bei einem Verdacht auf HAE wird Ihre Ärztin/Ihr Arzt Sie erst einmal körperlich untersuchen und mit Ihnen ein Anamnesegespräch führen. Verfestigt sich der Verdacht kann durch Labortests ermittelt werden, ob HAE vorliegt