Unser Serviceangebot zum hereditären Angioödem

handy_location

HAE-Anlaufstellen

Hier erhalten Sie einen Überblick zu den HAE-Zentren, die in ganz Deutschland zu finden und die auf die Diagnose und Therapie des hereditären Angioödems (HAE) spezialisiert sind. Besteht bei Ihnen ein Verdacht auf HAE oder ist die Erkrankung bereits bei Ihnen diagnostiziert worden? Dann sollten Sie sich an ein HAE-Zentrum in Ihrer Nähe wenden.

Zu den Anlaufstellen
frau_liest

HAE Materialien

Sie möchten sich zu Hause in Ruhe über das hereditäre Angioödem informieren oder Sie suchen Informationsmaterial für Ihre Familie oder Angehörigen? Wir haben ein umfangreiches Serviceprogramm mit vielen Broschüren und hilfreichen Materialien entwickelt, die Sie downloaden können.

Zu den Materialien
Fragen und Antworten

FAQ/Glossar – häufige Fragen und Antworten zum HAE

Welche Symptome können bei einer HAE-Attacke auftreten? Wird HAE an mein Kind weitervererbt? Wo finde ich andere Menschen, die HAE haben? Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Sie hier.

Zum FAQ/Glossar

HAE digital

Mit unseren digitalen Services möchten wir Betroffene aktiv im Umgang mit HAE jederzeit und überall unterstützen. Entdecken Sie unser Angebot und finden Sie dort interessante Informationen rund um das Leben mit HAE.

Podcast „Leben mit HAE“

In diesem Podcast gibt es authentische Geschichten auf die Ohren und viel Wissenswertes zu HAE. Birgit „Biggi“ Lechtermann geht gemeinsam mit Betroffenen und Expert:innen der Frage auf den Grund, ob und wie ein normales Leben mit HAE möglich ist.

Werden Sie ein Teil unserer HAE-Social-Media-Community

Werden Sie ein Teil unserer HAE-Social-Media-Community