hae-was-ist-hae_w16

Was ist HAE?

Das Hereditäre Angioödem (HAE) kann starke Schwellungen der Haut und Schleimhäute an verschiedenen Körperteilen verursachen. Diese HAE-bedingten Schwellungen können sich langsam entwickeln, aber auch in Form von akuten Attacken auftreten und unbehandelt mehrere Tage andauern.

Mehr erfahren

header_behandeln-2000x5282

Ist ein normales Leben mit HAE möglich?

HAE ist nicht heilbar, aber es gibt verscheidene wirksame Therapien zur Vorbeugung und Behandlung von Attacken. Die Therapie des Hereditären Angioödems sollte individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt sein.

Mehr erfahren

news4x

16.05.2023 Start der 3. Staffel der „Leben mit HAE“-Podcastserie

Pünktlich zum Welt-HAE-Tag am 16. Mai 2023 startete die dritte Podcast-Staffel von „Leben mit HAE“, in der Birgit Lechtermann wieder mit vielen spannenden Persönlichkeiten über diese seltene Erkrankung sprechen wird.

Weiterlesen

gunnar_klein-1-aspect-ratio-16x9-600x3382.webp

Patienten erzählen von ihren Erfahrungen

In unseren Patientengeschichten erzählen Betroffene von ihrem Leben mit dem Hereditären Angioödem. Im Mittelpunkt stehen dabei die individuellen Lebenswege und einzigartigen Erfahrungen der HAE-Patienten im Umgang mit der seltenen Erkrankung HAE.

Patienten Geschichte

bildschirmfoto-2017-08-31-um-20.webp

Die myHAE-App

Patienten mit Hereditärem Angioödem haben mit der myHAE App die Möglichkeit, den Verlauf ihrer Erkrankung und deren Behandlung in einem digitalen Tagebuch festzuhalten. Darüber hinaus bietet die App viele weitere Funktionen, um Sie bei Ihrem Krankheitsmanagement zu unterstützen.

Mehr erfahren

hae-experten_w-e1581521081634-new2.webp

HAE-Experten

Wenn Sie am HAE erkrankt sind, können Ärzte und Zentren mit HAE-Erfahrung weiterhelfen. Denn HAE-Betroffenen stehen heute wirksame Therapien zur Verfügung, die in Absprache mit entsprechenden Spezialisten angewandt werden können.

Liste mit Anlaufstellen
header_social

Werden Sie ein Teil unserer HAE-Social-Media-Community