Wenn Sie an HAE erkrankt sind, können Ihnen vor allem Ärzte und Zentren mit HAE-Erfahrung weiterhelfen. Denn HAE-Betroffenen stehen heute wirksame Therapien zur Verfügung, die in Absprache mit entsprechenden Spezialisten angewandt werden können. Auf der folgenden Website finden Sie eine Liste mit einigen wichtigen Anlaufstellen.

  • Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde,
    Kopf- und Halschirurgie
    Angioödem-Sprechstunde
    Prof. Dr. med. Jens Greve
    Dr. med. Janina Hahn

    Frauensteige 12
    89075 Ulm
    Baden-Württemberg
    Deutschland

    E-Mail: Jens.Greve@uniklinik-ulm.de
    E-Mail: janina.hahn@uniklinik-ulm.de
  • HNO-Praxis
    Prof. Dr. Murat Bas

    Haidgraben 2
    85521 Ottobrunn
    Bayern
    Deutschland

    E-Mail: info@hno-tower.de
  • Universitätsklinikum Münster
    Klinik für Hautkrankheiten
    Prof. Dr. Randolf Brehler
    Dr. Matthias Sulk

    Von-Esmarch-Straße 58
    48149 Münster
    Nordrhein-Westfalen
    Deutschland

    E-Mail: allergologie@ukmuenster.de
  • Klinikum Rechts der Isar der TU München
    Hals-Nasen-Ohren-Klinik
    Angioödem-Sprechstunde

    Ismaninger Str. 22
    81675 München
    Bayern
    Deutschland

  • Hämophilie-Zentrum Rhein Main GmbH
    Diagnostik, Therapie und Erforschung von Gerinnungsstörungen, Immundefekten und HAE
    Dr. Inmaculada Martinez Saguer

    Hessenring 13a
    64546 Mörfelden-Walldorf
    Hessen
    Deutschland

    E-Mail: info@hzrm.de
  • Universitätsmedizin Mainz
    Hautklinik und Poliklinik
    Urtikaria- und Angioödem-Sprechstunde
    Prof. Dr. Konrad Bork,
    Prof. Dr. Petra Staubach

    Langenbeckstr. 1
    55101 Mainz
    Rheinland Pfalz
    Deutschland

    E-Mail: Angiooedem@unimedizin-mainz.de
    E-Mail: Konrad.Bork@unimedizin-mainz.de
  • Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
    Klinik für Dermatologie,
    Allergologie und Venerologie
    Sprechstunde für das (Hereditäre) Angioödem
    PD Dr. Andreas Recke

    Ratzeburger Allee 160
    23538 Lübeck
    Schleswig Holstein
    Deutschland

    E-Mail: ambulanz.hautklinik.luebeck@uksh.de
  • Universitätsklinikum Leipzig
    Klinik für Dermatologie, Venerologie und
    Allergologie
    Leipziger Interdisziplinäres Centrum für Allergologie
    Prof. Dr. Regina Treudler

    Philipp-Rosenthal-Straße 23
    04103 Leipzig
    Sachsen
    Deutschland

    E-Mail: regina.treudler@uniklinik-leipzig.de
  • Helios-Klinikum Krefeld
    Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    Angioödem-Sprechstunde
    Dr. Nina Dominas

    Lutherplatz 40
    47805 Krefeld
    Nordrhein-Westfalen
    Deutschland

    E-Mail: nina.dominas@helios-gesundheit.de
  • Medizinische Hochschule Hannover
    Klinik für Dermatologie, Allergologie und
    Venerologie
    Behandlungszentrum für Hereditäre
    Angioödeme
    Prof. Dr. Bettina Wedi

    Carl-Neuberg-Str. 1
    30625 Hannover
    Niedersachsen
    Deutschland

    Tel.: 0511/5320
    E-Mail: wedi.bettina@mh-hannover.de
  • Universitätsklinikum Frankfurt
    Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
    Angioödem-Ambulanz und interdisziplinäres
    HAE-Kompetenzzentrum
    PD Dr. Emel Aygören-Pürsün

    Theodor-Stern-Kai 7
    60590 Frankfurt am Main
    Hessen
    Deutschland

    E-Mail: aygoeren@em.uni-frankfurt.de
  • Universitätsklinikum Düsseldorf
    UniversitätsAllergieZentrum (UAZ)
    HAE-Sprechstunde
    Dr. Lisa Knipps
    Prof. Dr. Martin Wagenmann

    Moorenstr. 5
    40225 Düsseldorf
    Nordrhein-Westfalen
    Deutschland

    E-Mail: lisa.knipps@med.uni-duesseldorf.de
    E-Mail: wagenmann@med.uni-duesseldorf.de
  • Universitätsklinikum Dresden
    Universitäts AllergieCentrum Dresden – UAC
    Sprechstunde Urtikaria, Angioödem,
    Mastozytose
    Prof. Dr. Andrea Bauer

    Fetscherstr. 74
    01307 Dresden
    Sachsen
    Deutschland

    E-Mail: andrea.bauer@uniklinikum-dresden.de
  • Charité Universitätsmedizin
    Institut für Allergieforschung
    IFA Hochschulambulanz Allergologie
    Campus Benjamin Franklin
    Prof. Dr. Marcus Maurer
    Prof. Dr. Markus Magerl

    Hindenburgdamm 30 | Haus II
    12203 Berlin
    Berlin
    Deutschland

    E-Mail: marcus.maurer@charite.de
    E-Mail: markus.magerl@charite.de

Universitätsklinikum Ulm

Universitätsklinikum Ulm

Frauensteige 12
89075 Ulm
Baden-Württemberg
Deutschland

Praxis für HNO & Ästhetik

Praxis für HNO & Ästhetik

Haidgraben 2
85521 Ottobrunn
Bayern
Deutschland

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Von-Esmarch-Straße 58
48149 Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Klinikum rechts der Isar der TU München

Klinikum rechts der Isar der TU München

Ismaninger Str. 22
81675 München
Bayern
Deutschland

Hämophilie-Zentrum Rhein Main

Hämophilie-Zentrum Rhein Main

Hessenring 13a
64546 Mörfelden-Walldorf
Hessen
Deutschland

Universitätsmedizin Mainz

Universitätsmedizin Mainz

Langenbeckstr. 1
55101 Mainz
Rheinland Pfalz
Deutschland

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
Schleswig Holstein
Deutschland

Leipziger Interdisziplinäres Centrum für Allergologie

Leipziger Interdisziplinäres Centrum für Allergologie

Philipp-Rosenthal-Straße 23
04103 Leipzig
Sachsen
Deutschland

Helios Klinikum Krefeld

Helios Klinikum Krefeld

Lutherplatz 40
47805 Krefeld
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Medizinische Hochschule Hannover

Medizinische Hochschule Hannover

Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Universitätsklinikum Frankfurt

Universitätsklinikum Frankfurt

Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Universitätsklinikum Düsseldorf

Universitätsklinikum Düsseldorf

Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Universitätsklinikum Dresden

Universitätsklinikum Dresden

Fetscherstr. 74
01307 Dresden
Sachsen
Deutschland

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Hindenburgdamm 30 | Haus II
12203 Berlin
Berlin
Deutschland

HAE-Zentren – Schweiz und Österreich


St. Gallen
Dr. med Heinz Hengartner
Ostschweizer Kinderspital
Claudiusstrasse 6
9006 St. Gallen
Tel.: +41 71 243 14 10
heinz.hengartner@kispisg.ch

Graz
Univ.-Prof. Dr. Werner Aberer (Facharzt für Dermatologie)
Universitätsklinikum Graz
Klinische Abt. für Umweltdermatologie u. Venerologie
Auenbruggerplatz 8
8036 Graz
Tel.: +43 316/385-13926
werner.aberer@klinikum-graz.at
 

OA Dr. Michaela Wiednig (Facharzt für Dermatologie)
Universitätsklinikum Graz
Klinische Abt. für Umweltdermatologie u. Venerologie
Auenbruggerplatz 8
8036 Graz
Tel.: +43 316/38530061
michaela.wiednig@klinikum-graz.at
 

Wien
Univ.-Prof. Dr. Tamar Kinaciyan (Facharzt für Dermatologie)
Universitätsklinikum Wien, AKH der Stadt Wien
Klinische Abt. für Allgemeine Dermatologie
Währinger Gürtel 18-20
1090 Wien
Tel.: +43 1/40400-77250
tamar.kinaciyan@meduniwien.ac.at

Niedergelassene FachärztInnen:
Prim. Dr. Daniel Blagojevic (Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten)
Ärztlicher Leiter Allergieambulatorium Rennweg
Rennweg 28 (2. Stock)
1030 Wien
Tel.: +43 1/7981055
mail@allergieambulatorium.at

Niederösterreich
OA Dr. Peter Schmidt (Facharzt für Dermatologie)
Universitätsklinikum St. Pölten
Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Propst-Führerstraße 4
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742/900411180
peter.schmidt@stpoelten.lknoe.at

Salzburg
OA Dr. T. Hawranek (Facharzt für Dermatologie)
Universitätsklinik für Dermatologie und Allergologie
Müllner Hauptsraße 48
5020 Salzburg
Tel.: +43 5/725524607
t.hawranek@salk.at

Oberösterreich
OA Dr. Angela Öllinger (Facharzt für Dermatologie)
Kepler Universitätsklinikum/Klinik für Dermatologie und Venerologie
Med Campus III
Krankenhausstraße 9
4020 Linz
Tel.: +43 5/7680 834101
angela.oellinger@kepleruniklinikum.at

Tirol
Ao. Univ.-Prof. Dr. med. Reinhard Höpfl (Facharzt für Dermatologie)
A.ö. Landeskrankenhaus – Universitätskliniken Innsbruck
Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Anichstraße 35
6020 Innsbruck
Tel.: +43 512/50423026
reinhard.hoepfl@i-med.ac.at

Kärnten
Prim. Priv. Doz. Dr. Bernhard Lange-Asschenfeldt (Facharzt für Dermatologie)
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee, Abteilung für Dermatologie und Venerologie
9026 Klagenfurt; Feschnigstraße 11
Tel.: +43 463/53832655

Vorarlberg
Prim. Dr. Robert Strohal (Facharzt für Dermatologie)
Landeskrankenhaus Feldkirch, Abteilung für Dermatologie
Carinagasse 47
6807 Feldkirch
Tel.: +43 5522/3031230
dermatologie@lkhf.at

Selbsthilfegruppen


Das HAE ist zwar eine seltene Krankheit, aber es gibt einige Gruppen von HAE-Betroffenen, an die sich jeder wenden kann, der an Informationen zur Krankheit interessiert ist:

Bei Treffen auf regionaler, nationaler oder gar internationaler Ebene besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen und Fachleuten in der Behandlung von HAE auszutauschen.

hae-material-download_w2.jpg.webp

Material downloaden

Sie möchten sich zu Hause in Ruhe über das Hereditäre Angioödem informieren oder suchen Informationsmaterial für Ihre Familie oder Angehörigen? Wir haben ein umfangreiches Serviceprogramm entwickelt, mit vielen Infobroschüren und Materialien, die Sie hier downloaden können.

Zum Downloadbereich

hae-tagebuch-app_w23_2.jpg.webp

Die myHAE-App

Patienten mit Hereditärem Angioödem haben mit der myHAE App die Möglichkeit, den Verlauf ihrer Erkrankung und deren Behandlung in einem digitalen Tagebuch festzuhalten. Darüber hinaus bietet die App viele weitere Funktionen, um Sie bei Ihrem Krankheitsmanagement zu unterstützen.

Mehr erfahren

hae-faq_w2.jpg.webp

Fragen und Antworten

Was sind die Symptome bei einer HAE-Attacke? Wird HAE an mein Kind weitervererbt? Ist HAE heilbar? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um das Hereditäre Angioödem finden Sie hier.

Mehr erfahren